Online Meeting vs Webinar, was ist der Unterschied und was ist das richtige für Dich?

 
Online Meeting vs Webinar

Online Meeting vs Webinar! Die Begriffe Online Meeting und Webinar sind insbesondere zur Zeit (Lockdown, Corona) in aller Munde. Beides ist nicht neu, erfährt aber gerade einen echten Aufschwung und dient als Alternative zu Büro Meetings, Trainings, Seminaren, Konferenzen etc.. 
Obwohl beide Begriffe online „Treffen“ oder Videokonferenzen beschreiben, meinen sie jedoch zwei unterschiedliche Arten von „Meetings“ mit unterschiedlicher Software und unterschiedlichen Zielen. 

Im folgende Video erfährst Du den Unterschied zwischen Online Meetings und Webinaren und kannst direkt entscheiden, was für Dich, Deine Ziele und Deine Klienten das beste ist. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Online Meetings

Online Meetings finden oftmals in Gruppen statt, die sich bereits kennen. Das können Kundenverbindungen mit Bestandskunden sein oder auch Team Meetings eines bereits bestehenden Teams. 
Online Meetings sind sogenannte one to one, oder many to many Veranstaltungen. Selten versucht man in einem Online Meeting, eine sogenannte one-to-many Situation, wie sie für Webinare üblich ist, zu schaffen. 
Da sich die TeilnehmerInnen oftmals kennen, ist es ebenfalls üblich in Online Meetings über den Chat hinaus mit Kamera, Audio zu kommunizieren. Der Aufbau einer persönlichen Ebene ist hier für die Zusammenarbeit sehr wichtig.

Online Meetings eignen sich hervorragend für die kolloborative Zusammenarbeit, wie z.B. Brainstormings, gemeinsames Arbeiten an Dokumenten, z.B. auf dem Whiteboard oder auch 1-1 Situationen zwischen Coach und Coachee. 

Werbung:

Webinare

Webinare sind online Veranstaltungen. Sie sind sogenannte one-to many events und richten sich meist an ein „Publikum“, dass sich untereinander weitestgehend unbekannt ist. Webinare bieten die Möglichkeit, grosse Events online abzubilden, d.h. es können gleichzeitig viele Menschen erreicht werden.  Des Weiteren werden die Teilnehmer in Webinaren natürlich eingebunden, nicht zu letzt, um die Aufmerksamkeit zu halten, sie sind jedoch deutlich passiver am Geschehen beteiligt als in einem Online Meeting. Im Webinar wird häufig der Chat als einziges Kommunikationsmittel verwendet, mit Hilfe von Umfragen und je nach Gruppengröße Whiteboard Aktionen können sich die Teilnehmer jedoch aktiv am Webinar beteiligen. 

Die Einsatzbereiche von Online Meetings und Webinaren sind grundsätzlich unterschiedlich. Während sich das Online Meeting eher zur Abstimmung, Besprechung etc. eignet, sind Webinare eher für Launches, Produkteinführungen, Verkäufe und Informations-Veranstaltungen im Einsatz. 

Einen genauen Überblick erhälst Du aber auch im Video: Hier geht es direkt zum Youtube Video

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert